Stofftier BÄR Made in Kenya

Bunt
Stofftier BÄR

Jedes handgestrickte Stoff-Tier ist ein Unikat
Hergestellt aus weicher Wolle Handgesponnen

Größe: ca. 25 cm
39,95 € *

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

Stofftier BÄR Made in Kenya

Wunderschöne, von Hand gewebte Stofftiere von Kenana Knitters!
Seit 1998 unterstützt Kenana über 300 Strickerinnen in den lokalen Dorfgemeinschaften in Njoro, Kenia. Jedes Stofftier wird in liebevoller Handarbeit, aus hochwertigen, nachhaltigen Stoff-Fasern hergestellt. Die Wolle wird von Hand zu Garnen gesponnen, hierfür werden recycelte Fahrradräder verwendet, die zu Spinnrädern umgebaut wurden. Egal ob Giraffen, Zebras, Elefanten oder Teddybären, die kreative Umsetzung der Stofftiere zaubert jedem ein Lächeln ins Gesicht und macht die Tierchen zum idealen Geschenkartikel für die kleinen Afrikafreundinnen und Freunde!

Fair produziert und ideal zum Kuscheln! Mehr über Kenana Knitters erfahrt ihr hier.

Leichte Unterschiede, in Form, Ausdruck und Größe machen die Stofftierchen zu ganz besonderen, individuellen Lieblingen.

Die Herstellung aller Kipepeo-Produkte findet vom Anbau der Bio-Baumwolle bis zum fertigen Kleidungsstück auf lokaler Ebene in Tansania und Kenia statt.

So entsteht ein ganzheitlicher Kreislauf, der auf den grundlegenden Prinzipien von Fairness, Transparenz und Nachhaltigkeit basiert und durch einen wirtschaftlichen Ansatz die Unterstützung von sozialen Projekten in Ostafrika garantiert.

Unsere Motive

Die Motive auf Kipepeo-Produkten werden von Schülerinnen und Schülern während des regulären Schulalltags an Schulen in Tansania und Kenia, beispielsweise während des Naturkundeunterrichts, gezeichnet. Wie die Idee zu Kipepeo-Clothing entstanden ist und die Motive heute entstehen, erzählen euch Martin und Goodluck.

MEHR ERFAHREN...

(Bio-)Baumwollanbau in Tansania

Wie (Bio-)Baumwolle im kleinbäuerlichen Regenfeldbau in Tansania angebaut wird, was ein fairer Preis für (Bio-)Baumwolle beinhalten sollte und wie Schädlinge ohne chemische Pestizide ferngehalten und natürliche Düngemittel eingesetzt werden, erklären euch Ashura und Zacharia von Biosustain Ltd. in Singida.

MEHR ERFAHREN...

Herstellung Stoffe

Wir zeigen euch, wie Baumwolle entkernt, daraus Garne gesponnen und von Großrundstrickmaschinen zu Stoffen verarbeitet wird. Zudem beantworten Aditya und Martin euch auch die Frage, wie das industrielle Abwasser des Färbeprozesses von Textilien wiederaufbereitet wird.

MEHR ERFAHREN...

Näherei und Siebdruck

Im letzten Arbeitsschritt werden die Stoffe zugeschnitten, konfektioniert und per ökologischem Siebdruck bedruckt. „Meet our Team“- Fridah, Sabine und Martin stellen euch unsere Mitarbeiter bei Kiboko Leisure Wear in Kenia vor.

MEHR ERFAHREN...

Unterstützung von Schulprojekten

Durch den Verkauf von Kipepeo-Produkten werden Schulen und Bildung in Ostafrika unterstützt. Hier zeigen wir euch, in welchem Umfang die Partnerprojekte in Tansania und Kenia seit 2008 durch Kipepeo-Clothing unterstützt wurden.

MEHR ERFAHREN...